Erfolgreiches Projekt mit Firma BURGDORF GmbH & Co.KG zur Bauteilreinigung

In Zusammenarbeit zwischen einem der führenden Hersteller von Hochleistungs-Abschreckmitteln, Fa. BURGDORF GmbH & Co.KG in Stuttgart und VTN wurde mit SERVIDUR SOLV 840 ein neuer Lösemittelreiniger für unsere Vakuum-Reinigungsanlage konzipiert. Ziel war eine weitere Optimierung der Bauteilsauberkeit nach dem Einsatzhärten mit Ölabschreckung unter Vakuum (Niederdruckaufkohlen/ Low pressure carburizing). Dazu musste das Lösemittel exakt auf das verwendete Abschrecköl abgestimmt werden. Hierbei galt es Anforderungen hinsichtlich Siede- und Flammpunkt ebenso zu beachten wie die Eignung des neuen Lösemittels für die in gleicher Anlage durchgeführten Vorwaschprozesse. Nach einer nun abgeschlossenen 6-monatigen Testphase mit dem angepassten Lösemittelreiniger können wir alle Projektziele als erfüllt betrachten.

VTN betreibt an den Standorten Witten-Herbede und Wilthen jeweils hochmoderne Anlagenlinien für das Aufkohlen unter Vakuum mit Ölabschreckung. Die zugehörige Reinigung erfolgt in evakuierbaren Lösemittelreinigungsanlagen. Mit dieser Kombination erreichten wir bereits vor dem Projekt Reinigungszustände, die den Anforderungen unserer Kunden mehr als gerecht wurden. Speziell für uns als Lohnwärmebehandler ist die optimale Reinigung eine Herausforderung, da Verunreinigungen aus den Vorprozessen wie Öle, Fette, Schmutzpartikel, Salze oder Oxidschichten in den meisten Fällen nicht ausreichend bekannt sind. Daher war das Ziel, zusammen mit Firma Burgdorf mögliche Optimierungen zu identifizieren und umzusetzen.

Wir danken an der Stelle nochmals Firma BURGDORF für die Unterstützung und das erfolgreiche Projekt. Auch möchten wir bei dieser Gelegenheit auf die Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung + Werkstofftechnik e. V. und den Fachausschuss 14 Bauteilreinigung verweisen. Dieser widmet sich in regelmäßigen Abständen dem Themenkomplex der industriellen Bauteilreinigung.