Die VTN Witten GmbH freut sich über eine wichtige Erweiterung des Maschinenparks am Standort Herbede. Ein hochmoderner Anlass- und Glühofen mit einem beeindruckenden Nutzraum von 1750 x 1750 x 3000 mm steht ab sofort für die Behandlung großer Bauteile der Luftfahrtindustrie zur Verfügung. Die neue Anlage ermöglicht es, selbst große und komplexe Bauteile wie ganze Fahrwerksteile von Flugzeugen effizient und prozesssicher zu behandeln.
Der Ofen entspricht dabei den strengen Anforderungen der Luftfahrtindustrie, wie z.B. der AMS 2750, und gewährleistet höchste Qualitätsstandards. Die moderne Steuerungstechnik gewährleistet eine exakte Einhaltung der Prozessparameter und eine Temperaturgleichmäßigkeit von ±6°C. Mit dieser Investition baut die VTN Witten GmbH als NADCAP-zertifizierter Betrieb ihre Kapazitäten in dem Bereich nochmals weiter aus. Bereits jetzt werden zahlreiche Bauteile aus der zivilen und militärischen Luftfahrt bei VTN wärmebehandelt. Schwerpunktverfahren sind dabei das Vakuumhärten, Vakuumglühen und das Niederdruckaufkohlen (LPC).
Gleichzeitig wurde mit der Inbetriebnahme der mit 100% grünem Strom betriebenen Anlage eine alte, gasbeheizte Anlage außer Betrieb genommen. Somit dient diese Investition auch der Transformation von fossilen zu regenerativen Energieträgern in der Wärmebehandlung.