Retrofit statt Neukauf – Warum unsere Kunden davon profitieren

In der Welt der Lohnwärmebehandlung ist Stillstand gleich Rückschritt vor dem Hintergrund wachsender Anforderungen an Qualität, Prozesssicherheit und Energieeffizienz. Härtereien stehen heute vor der Herausforderung, ihren Kunden stets hochmoderne Technik und optimale Qualität zu bieten, gleichzeitig jedoch in einem wirtschaftlich angespannten Marktumfeld zu agieren. Ein kompletter Austausch bestehender Anlagen scheint oft erforderlich, ist aber in vielen Fällen weder technisch noch wirtschaftlich notwendig.

Die Alternative dazu lautet „Retrofit“. Mit gezielten Modernisierungsmaßnahmen bringen wir bewährte Technik auf den Stand von 2025. So haben wir kürzlich erfolgreich die komplette Mehrzweckkammerofen-Linie an unserem Standort Wilthen umfassend modernisiert.

Wie profitieren Sie als Kunde davon? Sie erhalten die Qualität und Performance heutiger Neuanlagen zu immer noch wirtschaftlichen Konditionen. Prozesse wie das Aufkohlen, Einsatzhärten oder Vergüten werden mit aktuellen Prozessstandards gefahren: Präzise, reproduzierbar und effizient. Weitere Vorteile sind die lückenlose Nachvollziehbarkeit für höchste Qualitätssicherung, ein optimierter Diffusionsrechner für noch bessere Härteverläufe und Prozesszeiten sowie intelligente Steuerungen.

Ein solcher Retrofit stellt immer noch eine erhebliche Investition dar, steht aber in keinem Verhältnis zu den Kosten, dem Zeitaufwand und den Risiken eines kompletten Anlagentauschs. Vorteile, die Ihnen als unserem Kunde zugutekommen.

vtn-blog-beitrag-retrofit-statt-neukauf